Die App für das autonome Boot ist fertig genug, um ihre Funktionen ausführlich zu beschreiben. Sie ermöglicht sowohl die Steuerung des Boots als auch die Überwachung aller relevanten Daten in Echtzeit.
Live-Datenübertragung
Im Boot läuft ein ESP32-Modul, das Live-Daten an Firebase sendet. Dadurch können in der App folgende Werte in Echtzeit angezeigt werden:
- Geschwindigkeit
- Wassertiefe
- Temperatur
- GPS-Position
- Status des Boots (an/aus)
- Satellitenanzahl
- Kursinformationen
Historische Daten werden in Firestore gespeichert und stehen dort zur Auswertung bereit.
Fernsteuerung
Mit der App lässt sich das Boot steuern. Über einen virtuellen Joystick und einen Geschwindigkeitsregler können Befehle in Firebase hochgeladen und von dort an das Boot übertragen werden. Die Steuerung reagiert präzise und zuverlässig.
Benutzerverwaltung
Beim ersten Start der App ist eine Registrierung notwendig. Jeder Nutzer bekommt seinen eigenen Zugang, und die Daten werden pro Nutzer getrennt in der Datenbank gespeichert. Das sorgt für Übersichtlichkeit und Datensicherheit
.
Was kommt als Nächstes?
Der nächste Schritt ist das intensive Testen der App im Betrieb. Ziel ist es, die Benutzerfreundlichkeit weiter zu verbessern und die Funktionalität auf die letzte Schraube abzustimmen.